Die steigenden Pflegekosten und der Fachkräftemangel in der Pflege stellen Deutschland vor eine der größten sozialpolitischen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte. Bereits heute zeigen sich dramatische Entwicklungen, die sowohl Pflegebedürftige als auch deren Angehörige vor erhebliche finanzielle und organisatorische Probleme stellen.
Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes vom März 2024 werden die Pflegekosten bis 2030 um durchschnittlich 4,2 Prozent jährlich steigen, während gleichzeitig über 200.000 Fachkräfte in der Pflege fehlen (Quelle: Statistisches Bundesamt, 15.03.2024, https://www.destatis.de). Diese Entwicklung macht deutlich: Eine reine Finanzierung über die gesetzliche Pflegeversicherung wird künftig nicht mehr ausreichen.
