Die Erwerbsminderung stellt einen der wichtigsten Schutzpfeiler im deutschen Sozialversicherungssystem dar und betrifft Millionen von Arbeitnehmern, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr vollständig erwerbstätig sein können. Das komplexe Rechtssystem rund um die Erwerbsminderung erfordert fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, der verschiedenen Arten der Erwerbsminderung sowie der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH). Für Betroffene ist es essentiell, ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen, um erfolgreich Leistungen beantragen zu können und rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
