Begriff | Definition |
---|---|
Retrospektive Deckungsformen | Retrospektive Deckungsformen kommen in Rückversicherungen vor, die dem Zedenten einen rückwirkenden Rückversicherungsschutz bieten. Zedenten erhalten dabei Schutz vor Risiken durch bereits bei Abschluss des Vertrages angefallene Schäden. Retrospektive Deckungsformen werden in Versicherungsverträgen mit mittelfristigen und langfristigen Abwicklungsdauern sowie hohem Risikokapital verwendet. Gebildet werden retrospektive Deckungsformen durch Einmalverträge mit endgültigen Versicherungskonditionen, deren Laufzeiten sich nach der Abwicklungsdauer der Schäden richten. Die Prämie der Rückversicherung wird als Einmalbetrag entrichtet. Zedent und Rückversicherung verhandeln die Konditionen für jede Deckung gesondert aus. Im Gegensatz zur Finanzrückversicherung nutzen retrospektive Deckungsformen den Grundsatz eines vollen Risikotransfers. Retrospektive Deckungsformen können eine unmittelbare Kapitalentlastung erreichen, weshalb sie bevorzugt im Risikomanagement und Kapitalmanagement zur Unterstützung von Versicherungsunternehmen eingesetzt werden.
Zugriffe - 251 |