Begriff | Definition |
---|---|
Neubauwert | Beim Neubauwert handelt es sich um einen Begriff aus dem Bereich der Wohngebäudeversicherung. Hierin beziffert der Neubauwert den ortsüblichen Wert eines Gebäudes inklusive der Planungskosten und Konstruktionskosten. Häufig wird wegen der Preisschwankungen im Baugewerbe bei Wohngebäudeversicherungen empfohlen, den gleitenden Neubauwert zu berücksichtigen. Der gleitende Neubauwert passt sich dem ortsüblichen Neubauwert von Jahr zu Jahr automatisch an, sodass das Gebäude dann immer passend versichert ist. Der Neubauwert ist versicherungstechnisch aber auch die Summe, die notwendig ist, um eine komplett zerstörte Immobilie wieder neu aufzubauen. Es handelt sich in diesem Fall beim Neubauwert also um die Kosten, die aufgebracht werden müssen, um ein Gebäude in gleicher Art und Qualität wieder zu errichten. Zugriffe - 1964 |