Begriff | Definition |
---|---|
Risikofrüherkennungssystem | Ein Risikofrüherkennungssystem ist Bestandteil der Risikoidentifikation und damit Basis des Risikomanagements. Durch das Risikofrüherkennungssystem können potenzielle Risiken in einem konkreten Projekt ermittelt werden. Die Risiken werden ermittelt, aber noch nicht bewertet. Risiken werden als mögliche Verlustgefahren durch das Treffen von Entscheidungen von Risikofrüherkennungssystemen erkannt. Ein Risiko ist also ein unerwünschtes Ereignis, das ein negatives Abweichen vom Plan zur Folge haben kann. Risikofrüherkennungssysteme haben die Aufgabe der Frühwarnung vor Risiken. Sie sollen das Bewusstsein für Risiken erhöhen und unkontrollierten Aktionismus verhindern.
Zugriffe - 234 |