Begriff | Definition |
---|---|
Pfandbriefe | Bei Pfandbriefen handelt es sich um Anleihen, die von einer Hypotheken- oder Pfandbriefbank inklusive einer Besicherung ausgegeben werden. Oft dienen sie dem Zweck einer Immobilienfinanzierung oder der Finanzierung von Flugzeugen. Anleger erhalten bei Pfandbriefen im Gegenzug für ihre Geldanlage feste Zinsen. Pfandbriefe gehören also zu den festverzinslichen Wertpapieren und dienen Kreditinstituten als Absicherung. Pfandbriefe gelten wegen ihrer Zinsentwicklung als sicher. Pfandbriefe halten die Umstände und den Zweck fest, unter denen Geld ge- und verliehen wird. Die angegebenen Sachwerte oder Deckungswerte verleihen ein hohes Maß an Sicherheit, da so das Ausfallrisiko reduziert wird. Pfandbriefe haben in der Regel eine Laufzeit von mehr als zehn Jahren.
Zugriffe - 85
|