Fachbegriffe-Versicherungen

FAQ

Eine persönliche Beratung zu Versicherungen und deren Vermittlung kann in den Regionen Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Halle, Leipzig und Magdeburg erfolgen, durch RGVM GmbH Breiteweg 46 39179 Barleben Amtsgericht: Stendal | HRB 21772 | Geschäftsführung: Robert Günther. Eingetragen als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach §34d Abs. 1 der Gewerbeordnung bei der zuständigen Behörde, und im Vermittlerregister unter der Registrierungsnummer D-P0ZO-PHYMB-96 registriert.

Telefonzentrale: 0340 530 952 03
Hier wird Ihr Anliegen aufgenommen und an den regional zuständigen Berater weitergeleitet, der dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird.

 

 

Hinweis:
Bei der hier hinterlegten Grafik handelt es sich um einen sogenannten "Affiliate-Banner". Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

 

BegriffDefinition
Rückversicherungsmakler

Ein Rückversicherungsmakler operiert als unabhängiger Vermittler zwischen Versicherungsgesellschaften und Rückversicherungsunternehmen. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, Versicherern bei der effektiven Verwaltung und Minimierung ihrer Risiken zu assistieren.

  1. Zunächst analysiert der Makler die Risiken des Versicherungsunternehmens und identifiziert Bereiche, die von einer Rückversicherung profitieren könnten. Anschließend berät er das Unternehmen bei der Wahl der passenden Rückversicherer und unterstützt bei Vertragsverhandlungen.
  2. Ein weiterer wesentlicher Aspekt seiner Tätigkeit ist die kontinuierliche Überwachung und Verwaltung der Verträge, um die Interessen des Versicherungsunternehmens zu schützen.

Welche Verantwortung trägt ein Rückversicherungsmakler?
Als unabhängiger Berater trägt der Rückversicherungsmakler eine erhebliche Verantwortung gegenüber seinen Kunden, den Versicherungsgesellschaften. Er muss sicherstellen, dass ihre Interessen stets gewahrt bleiben und erstklassige Beratung sowie Unterstützung bieten.

  1. Dazu gehört auch, dass er sich fortwährend über Veränderungen auf dem Rückversicherungsmarkt informiert und sein Fachwissen ständig aktualisiert, um die besten Lösungen anzubieten.
  2. Zudem muss ein Rückversicherungsmakler ethische Standards einhalten, gesetzliche Vorgaben befolgen und transparent sowie verantwortungsbewusst agieren.

Welche Vorteile bringt die Zusammenarbeit mit einem Rückversicherungsmakler?
Versicherungsunternehmen profitieren von mehreren Vorteilen, wenn sie mit einem Rückversicherungsmakler kooperieren.

  1. Sie erhalten Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Rückversicherern und können aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Risiken zu finden.
  2. Dank der Marktkenntnisse und Verhandlungskompetenz der Makler lassen sich häufig bessere Konditionen erzielen. Darüber hinaus gewährleisten die ständige Betreuung und Überwachung der Verträge, dass die Interessen des Versicherungsunternehmens gewahrt bleiben und mögliche Schäden effizient abgewickelt werden.

Welche Qualifikationen und Fähigkeiten sind für einen Rückversicherungsmakler erforderlich?

  1. In der Regel benötigt ein Rückversicherungsmakler eine abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich sowie mehrere Jahre Berufserfahrung.
  2. Fundierte Kenntnisse in Rückversicherung, Risikomanagement und Versicherungsmarkt sind unerlässlich.
  3. Der Makler sollte zudem über hervorragende Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten verfügen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie ethischem Verhalten zeigen.
  4. Da der Beruf oft international ausgerichtet ist, sind Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil.

Welche Rolle spielen Rückversicherungsmakler in Deutschland?
Laut dem Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) gibt es in Deutschland insgesamt rund 2.500 Versicherungsmakler, von denen ca. 250 spezialisiert auf Rückversicherungsgeschäfte sind. Die meisten Rückversicherungsmakler sind in den großen Wirtschaftszentren wie Frankfurt, München und Hamburg ansässig.

Welche Kriterien machen einen Rückversicherungsmakler bedeutend?
Die Bedeutung eines Rückversicherungsmaklers lässt sich anhand verschiedener Kriterien messen. Dazu gehören unter anderem die Größe des Unternehmens, die Anzahl der betreuten Kunden, die Expertise und Erfahrung der Mitarbeiter sowie die Reputation und Marktstellung in der Versicherungsbranche.

Welche sind die bedeutendsten Rückversicherungsmakler in Deutschland?

  1. Aon Benfield, Teil des größten Versicherungsmaklers Aon, ist mit Büros in Frankfurt und München präsent.
  2. Marsh, ebenfalls ein weltweit großer Versicherungsmakler, bietet umfassende Dienstleistungen mit Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, München und Köln.
  3. Willis Towers Watson entstand aus einer Fusion und ist in Frankfurt, Hamburg und München vertreten.
  4. JLT Re, Teil des britischen Maklers Jardine Lloyd Thompson, ist in Frankfurt ansässig und betreut diverse Branchen.
  5. Guy Carpenter bietet als führender globaler Rückversicherungsmakler Dienstleistungen aus den Büros in Frankfurt und Hamburg.

Zu weiteren nennenswerten Rückversicherungsmaklern in Deutschland zählen:

  1. GrECo JLT, hervorgegangen aus einer Fusion, ist in München präsent.
  2. Funk, einer der größten unabhängigen Makler Deutschlands, hat seinen Sitz in Hamburg.
  3. Howden gehört zur Hyperion Insurance Group und ist auch im Rückversicherungsbereich tätig.
  4. Aon Reinsurance Solutions, Tochterunternehmen von Aon, ist ebenfalls in Frankfurt ansässig.
  5. Willis Re, Teil von Willis Towers Watson, betreut als führender Rückversicherungsmakler Kunden in verschiedenen Branchen in Deutschland.

Zusammenfassung
Ein Rückversicherungsmakler ist ein unabhängiger Vermittler, der Versicherungsunternehmen dabei unterstützt, ihre Risiken zu managen und zu minimieren. Er analysiert Risiken, berät bei der Auswahl von Rückversicherern und überwacht die Verträge, um die Interessen der Versicherer zu schützen. Durch seine Marktkenntnisse kann er oft bessere Konditionen aushandeln. Rückversicherungsmakler benötigen eine spezielle Ausbildung, Berufserfahrung sowie Kenntnisse in Risikomanagement und sollten verantwortungsbewusst sowie ethisch handeln.