Fachbegriffe-Versicherungen

FAQ

Eine persönliche Beratung zu Versicherungen und deren Vermittlung kann in den Regionen Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Halle, Leipzig und Magdeburg erfolgen, durch RGVM GmbH Breiteweg 46 39179 Barleben Amtsgericht: Stendal | HRB 21772 | Geschäftsführung: Robert Günther. Eingetragen als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach §34d Abs. 1 der Gewerbeordnung bei der zuständigen Behörde, und im Vermittlerregister unter der Registrierungsnummer D-P0ZO-PHYMB-96 registriert.

Telefonzentrale: 0340 530 952 03
Hier wird Ihr Anliegen aufgenommen und an den regional zuständigen Berater weitergeleitet, der dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird.

 

 

Hinweis:
Bei der hier hinterlegten Grafik handelt es sich um einen sogenannten "Affiliate-Banner". Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

 

BegriffDefinition
Nettopolice

Eine Nettopolice ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Versicherungspolice. Im Gegensatz zur Brutto- oder Bruttopolice handelt es sich bei der Nettopolice um eine Versicherung, bei der keine Provisionen oder Abschlusskosten für den Versicherungsvermittler anfallen. Stattdessen werden die Kosten für die Vermittlung und Verwaltung der Versicherung direkt zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherungsunternehmen vereinbart.

Welche Vorteile bietet eine Nettopolice?
Eine Nettopolice bietet in erster Linie den Vorteil, dass keine Provisionen oder Abschlusskosten anfallen, die in der Regel in die Versicherungsprämie eingerechnet werden. Dadurch kann der Versicherungsnehmer unter Umständen Kosten sparen und erhält eine transparentere Kostenstruktur. Zudem ist bei einer Nettopolice die Provision nicht mehr an die Höhe der Versicherungsprämie gekoppelt, was mögliche Interessenskonflikte zwischen Versicherungsvermittler und Versicherungsnehmer minimiert.

Für wen eignet sich eine Nettopolice?
Eine Nettopolice eignet sich vor allem für Versicherungsnehmer, die sich intensiv mit den Kosten ihrer Versicherung auseinandersetzen möchten und bereit sind, sich selbst um die Verwaltung und Betreuung ihrer Versicherung zu kümmern. Auch für Personen, die bereits Erfahrung im Bereich der Versicherungen haben und sich gezielt für bestimmte Versicherungsprodukte interessieren, kann eine Nettopolice eine sinnvolle Option sein.

Welche Versicherungsarten werden als Nettopolice angeboten?
Grundsätzlich können alle Versicherungsarten als Nettopolice angeboten werden. Am häufigsten findet man Nettopolicen jedoch im Bereich der Lebensversicherungen, insbesondere bei fondsgebundenen Lebensversicherungen. Auch bei privaten Krankenversicherungen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es mittlerweile Nettopolicen auf dem Markt.

Wie funktioniert die Vergütung bei einer Nettopolice?
Bei einer Nettopolice wird die Vergütung für den Versicherungsvermittler nicht mehr über die Versicherungsprämie bezahlt, sondern direkt zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen vereinbart. Die Höhe der Vergütung kann dabei individuell ausgehandelt werden und ist nicht mehr an die Höhe der Versicherungsprämie gekoppelt. Mögliche Vergütungsmodelle sind zum Beispiel eine pauschale Vergütung oder eine Vergütung auf Stundenbasis.

Welche Rolle spielt die Transparenz bei einer Nettopolice?
Transparenz spielt bei einer Nettopolice eine wichtige Rolle. Da bei dieser Art von Versicherung keine Provisionen oder Abschlusskosten anfallen, ist die Kostenstruktur für den Versicherungsnehmer transparenter und es gibt keine versteckten Kosten. Zudem muss der Versicherungsvermittler dem Versicherungsnehmer gegenüber offenlegen, wie hoch seine Vergütung ausfällt und welche Leistungen er dafür erbringt.

Welche Nachteile hat eine Nettopolice?
Eine Nettopolice hat auch einige Nachteile, die es zu beachten gilt. Zum einen müssen sich Versicherungsnehmer selbst um die Verwaltung und Betreuung ihrer Versicherung kümmern, da keine Vermittlungs- oder Verwaltungskosten in der Versicherungsprämie enthalten sind. Zudem kann es sein, dass die Vergütung für den Versicherungsvermittler höher ausfällt als bei einer Brutto- oder Bruttopolice, da er keine Provisionen mehr erhält. Auch die Beratung durch den Versicherungsvermittler kann bei einer Nettopolice kostenpflichtig sein.

Zusammenfassung
Eine Nettopolice ist eine Versicherung ohne eingerechnete Provisionen oder Abschlusskosten, was zu einer transparenteren Kostenstruktur führt und Interessenskonflikte minimiert. Sie eignet sich für Personen, die bereit sind, sich selbst um ihre Versicherung zu kümmern und ist für alle Versicherungsarten, vor allem aber für Lebens- und Krankenversicherungen verfügbar. Die Vergütung des Vermittlers wird direkt vereinbart und ist unabhängig von der Prämienhöhe. Nachteile sind der höhere Verwaltungsaufwand für den Versicherungsnehmer und möglicherweise höhere Vermittlungskosten.

Synonyme: Nettotarife, Nettoprodukte, Honorartarife,Nettotarif, Nettoprodukt, Honorartarif