Quality Adjusted Life Years (QALY) ist eine Maßeinheit, die in der Gesundheitsökonomie verwendet wird, um die Lebensqualität und Lebenserwartung einer Person zu messen. Sie ist ein wichtiges Instrument, um die Wirksamkeit und den Nutzen von medizinischen Behandlungen, Therapien und Präventionsmaßnahmen zu bewerten.
Die QALY-Messung basiert auf der Annahme, dass die Lebensqualität einer Person nicht nur von der Lebensdauer, sondern auch von ihrem Gesundheitszustand beeinflusst wird. Daher wird die Lebenserwartung mit einem Gewichtsfaktor multipliziert, der den Grad der Gesundheit oder Krankheit berücksichtigt. Eine Person mit guter Gesundheit hat einen höheren QALY-Wert als eine Person mit schlechter Gesundheit.
Wie wird QALY berechnet?
Um den QALY-Wert zu berechnen, wird die Lebenserwartung einer Person mit einem Gewichtsfaktor multipliziert. Dieser Gewichtsfaktor wird auf einer Skala von 0 bis 1 gemessen, wobei 0 für den Tod und 1 für perfekte Gesundheit steht. Der Gewichtsfaktor wird von Experten und der Öffentlichkeit durch Befragungen und Entscheidungsfindungsmethoden ermittelt.
Zum Beispiel hat eine Person mit einer Lebenserwartung von 10 Jahren und einem Gewichtsfaktor von 0,8 einen QALY-Wert von 8 (10 x 0,8). Dies bedeutet, dass sie 8 Jahre in perfekter Gesundheit verbringen würde.
Was hat QALY mit Versicherungen zu tun?
QALY ist ein wichtiges Instrument für Versicherungen, um die Kosten und den Nutzen von Gesundheitsleistungen zu bewerten.
- Versicherungen müssen entscheiden, welche medizinischen Behandlungen und Therapien sie ihren Versicherten anbieten und erstatten sollen. Dabei spielen Kosten und Nutzen eine entscheidende Rolle.
- QALY ermöglicht es Versicherungen, den Nutzen einer Behandlung oder Therapie zu bewerten, indem sie die Lebensqualität und Lebenserwartung der Versicherten berücksichtigt. Eine Behandlung mit einem höheren QALY-Wert wird als kosteneffektiver angesehen als eine Behandlung mit einem niedrigeren QALY-Wert.
- Versicherungen verwenden QALY auch, um Entscheidungen über die Aufnahme neuer Medikamente in ihre Leistungen zu treffen. Sie vergleichen den QALY-Wert eines neuen Medikaments mit dem QALY-Wert der bereits vorhandenen Behandlungen und entscheiden dann, ob es sich lohnt, das neue Medikament in ihr Leistungspaket aufzunehmen.
Kritik an QALY
Obwohl QALY ein wichtiges Instrument ist, um Kosten und Nutzen im Gesundheitswesen zu bewerten, gibt es auch Kritik an dieser Methode.
- Einige argumentieren, dass es nicht fair ist, die Lebensqualität von Menschen zu quantifizieren und zu vergleichen, da jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Vorstellungen von Lebensqualität hat.
- Außerdem wird kritisiert, dass QALY nicht alle Aspekte der Gesundheit berücksichtigt, wie zum Beispiel die psychische Gesundheit oder die Auswirkungen von Krankheiten auf das soziale Leben einer Person.
Zusammenfassung
Quality Adjusted Life Years (QALY) ist ein Maßstab in der Gesundheitsökonomie, der Lebensqualität und -erwartung bewertet und dabei hilft, medizinische Interventionen zu beurteilen. QALY kombiniert Lebenserwartung mit einem Faktor für Gesundheitszustände (0 bedeutet Tod, 1 perfekte Gesundheit). Versicherungen nutzen QALY, um Kosten-Nutzen-Verhältnisse von Behandlungen zu ermitteln und über die Erstattung von Therapien zu entscheiden. Trotz seiner Bedeutung gibt es Kritik an QALY, da es die individuelle Lebensqualität und nicht messbare Aspekte der Gesundheit vernachlässigt.