Fachbegriffe-Versicherungen

FAQ

Suche nach Begriffen
BegriffDefinition
Run-off-Management

Run-off-Management bezieht sich auf die Verwaltung von Versicherungsverträgen, die nicht mehr aktiv sind. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Versicherungsunternehmen ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden, die in der Vergangenheit abgeschlossene Versicherungsverträge haben, verwalten. Dies umfasst die Abwicklung von Schadensfällen, die Verwaltung von Rückstellungen und die Beendigung von Verträgen.

Warum ist Run-off-Management wichtig?
Run-off-Management ist wichtig, um sicherzustellen, dass Versicherungsunternehmen auch in der Zukunft finanziell stabil bleiben. Da Versicherungsverträge über einen langen Zeitraum laufen können, müssen Versicherungsunternehmen sicherstellen, dass sie auch in Zukunft in der Lage sind, ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden zu erfüllen. Durch eine effektive Verwaltung von inaktiven Versicherungsverträgen können Versicherungsunternehmen ihre finanziellen Risiken minimieren und ihre langfristige Stabilität gewährleisten.

Welche Aufgaben umfasst Run-off-Management?

  1. Schadensabwicklung
    Eine der Hauptaufgaben des Run-off-Managements ist die Abwicklung von Schadensfällen. Dies umfasst die Bearbeitung von Ansprüchen, die Überprüfung von Schadensfällen und die Auszahlung von Entschädigungen an Kunden.

  2. Verwaltung von Rückstellungen
    Versicherungsunternehmen müssen Rückstellungen bilden, um zukünftige Schadensfälle abzudecken. Im Rahmen des Run-off-Managements müssen diese Rückstellungen effektiv verwaltet und verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie ausreichen, um zukünftige Verpflichtungen zu erfüllen.

  3. Beendigung von Verträgen
    Wenn ein Versicherungsvertrag ausläuft oder gekündigt wird, muss das Run-off-Management sicherstellen, dass alle vertraglichen Verpflichtungen erfüllt werden. Dies kann die Auszahlung von Rückkaufswerten, die Übertragung von Verträgen auf andere Versicherungsunternehmen oder die Abwicklung von Ansprüchen umfassen.

  4. Überwachung von Verträgen
    Auch nach dem Ablauf oder der Kündigung von Versicherungsverträgen müssen diese weiterhin überwacht werden. Dies umfasst die Überprüfung von Rückstellungen, die Verwaltung von Schadensfällen und die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften.

Wie hängt Run-off-Management mit Versicherungen zusammen?
Run-off-Management ist ein wichtiger Bestandteil des Versicherungsgeschäfts. Versicherungsunternehmen müssen sicherstellen, dass sie auch in Zukunft in der Lage sind, ihre Verpflichtungen gegenüber Kunden zu erfüllen. Durch eine effektive Verwaltung von inaktiven Versicherungsverträgen können sie ihre finanziellen Risiken minimieren und ihre langfristige Stabilität gewährleisten.
Zudem kann Run-off-Management auch für Kunden von Vorteil sein. Wenn ein Versicherungsunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät und nicht mehr in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen, kann das Run-off-Management sicherstellen, dass die Kunden dennoch ihre Ansprüche erhalten. Dies ist besonders wichtig, da Versicherungsverträge oft langfristig abgeschlossen werden und Kunden auf die Erfüllung dieser Verträge vertrauen.

Zusammenfassung
Run-off-Management ist der Prozess zur Verwaltung nicht mehr aktiver Versicherungsverträge, inklusive Schadensabwicklung, Rückstellungsverwaltung und Vertragsbeendigung. Es stellt die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen sicher, indem es hilft, zukünftige Verpflichtungen zu erfüllen und finanzielle Risiken zu minimieren. Das Management hat auch eine wichtige Überwachungsfunktion, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Für Kunden bietet es Sicherheit, da ihre Ansprüche auch bei finanziellen Schwierigkeiten des Versicherers gesichert sind.

Synonyme: Run-off