Fachbegriffe-Versicherungen

FAQ

Suche nach Begriffen
BegriffDefinition
Sicherungsklasse

Eine Sicherungsklasse ist eine Einstufung, die von Versicherungsgesellschaften im Bereich der gewerblichen Inhaltsversicherung vorgenommen wird. Sie dient dazu, das Risiko von Schäden wie Einbruchdiebstahl oder Raub für bestimmte Gewerbe und Unternehmen zu bewerten.

Wie wird die Sicherungsklasse festgelegt?
Die Einteilung in verschiedene Sicherungsklassen erfolgt aufgrund der Schadenerfahrungen der Versicherungsgesellschaften. Dabei werden verschiedene Faktoren wie die Betriebsart, die betriebliche Tätigkeit und die Erfahrungen aus vergangenen Schadensfällen berücksichtigt.

Welchen Einfluss hat die Betriebsart auf die Sicherungsklasse?
Die Betriebsart hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Einstufung in eine Sicherungsklasse. Je nach Art des Gewerbes und der betrieblichen Tätigkeit wird das Risiko von Einbruchdiebstahl oder Raub höher oder geringer eingeschätzt. So haben beispielsweise Einzelhandelsgeschäfte mit einem Sortiment aus Tabakwaren und Alkohol ein höheres Risiko als ein Blumenladen.

Warum haben verschiedene Gewerbe unterschiedliche Sicherungsklassen?
Die Einteilung in verschiedene Sicherungsklassen basiert auf den Erfahrungen der Versicherungsgesellschaften. So ist beispielsweise bekannt, dass bei Einzelhandelsgeschäften mit Tabakwaren und Alkohol häufiger Einbrüche und Diebstähle vorkommen als bei einem Blumenladen. Daher werden diese Gewerbe in unterschiedliche Sicherungsklassen eingestuft.

Welche Maßnahmen müssen Unternehmen mit einer hohen Sicherungsklasse ergreifen?
Unternehmen mit einer hohen Sicherungsklasse müssen in der Regel zusätzliche mechanische Sicherungen installieren, um das Risiko von Schäden zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Alarmanlagen oder spezielle Schlösser. Diese Maßnahmen werden in einer Sicherungsvereinbarung festgelegt, die Bestandteil des Versicherungsvertrages ist.

Wo kann man sich über die jeweiligen Sicherungsklassen informieren?
Informationen über die verschiedenen Sicherungsklassen und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen können direkt bei der Versicherungsgesellschaft erfragt werden. Diese informiert ihre Kunden in der Regel auch über Änderungen oder Anpassungen der Sicherungsklasse.

Zusammenfassung
Sicherungsklassen bei gewerblichen Inhaltsversicherungen bewerten das Risiko von Schäden durch Einbruch oder Raub für Unternehmen und basieren auf früheren Erfahrungen sowie Faktoren wie Betriebsart und -tätigkeit. Die Einstufung beeinflusst die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen, die Unternehmen treffen müssen, wie z.B. Alarmanlagen. Geschäfte mit höherem Einbruchsrisiko, wie z.B. Tabak- und Alkoholverkäufe, werden in höhere Sicherungsklassen eingestuft. Informationen zu den Sicherungsklassen sind direkt bei den Versicherungsgesellschaften erhältlich.