Begriff | Definition |
---|---|
Nutzwärmeschaden | Ein Nutzwärmeschaden oder Nutzfeuerschaden ist ein Brandschaden, der durch Nutzwärme bzw. Nutzfeuer entstanden ist. In einer Wohngebäudeversicherung sind Nutzwärmeschäden in der Regel nicht versichert. Nur dann, wenn Nutzfeuerschäden explizit durch eine Klausel in den Versicherungsschutz mit eingeschlossen wurde, kann eine Versicherung in die Regulierung eintreten. Entzünden sich zum Beispiel die Rußablagerungen in einem Schornstein beim Anfeuern eines Kaminofens zu einem Dachstuhlbrand, ist der Schornstein ohne Vereinbarung der Übernahme von Nutzfeuerschäden nicht versichert. Der Brandschaden am Dachstuhl wird jedoch von der Wohngebäudeversicherung ersetzt.
Zugriffe - 1707 Synonyme:
Nutzfeuerschaden |