Begriff | Definition |
---|---|
Reproduktionsrate | Bei der Reproduktionsrate handelt es sich um einen Begriff aus der Demografie für die Einschätzung des Bevölkerungswachstums, der Epidemiologie für die Einschätzung der Ausbreitung von Krankheitserregern und der Biologie als Maß der Reproduktion. Die Nettoreproduktionsrate gilt als Maß der Demografie, das beispielsweise angibt, wie viele Töchter von einem neugeborenen Mädchen im Durchschnitt während ihres Lebens zur Welt gebracht werden könnten, wenn alle aktuellen Geburten- und Sterbefaktoren bis zum Ende der fruchtbaren Phase weiterhin in dieser Form gelten würden. In jüngster Vergangenheit wurde der Begriff der Reproduktionsrate jedoch insbesondere im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie verwendet. Hier sagt die Reproduktionsrate aus, wie viele Menschen von einem infizierten Menschen durchschnittlich angesteckt werden. Je niedriger der Wert dieser Reproduktionsrate ausfällt, desto weniger Menschen werden infiziert. Liegt die Reproduktionsrate bei einem Wert über 1, dann steckt ein infizierter Mensch im Durchschnitt mehr als einen anderen Menschen an. Dadurch erhöht sich also die Anzahl der Neuinfektionen. Liegt die Reproduktionsrate jedoch unter 1, dann wird statistisch betrachtet weniger als ein Mensch angesteckt. Bei der Berechnung von Reproduktionsraten werden mehrere komplexe Methoden angewandt.
Zugriffe - 254 Synonyme:
Reproduktionsziffer |