Fachbegriffe-Versicherungen

FAQ

Eine persönliche Beratung zu Versicherungen und deren Vermittlung kann in den Regionen Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Halle, Leipzig und Magdeburg erfolgen, durch RGVM GmbH Breiteweg 46 39179 Barleben Amtsgericht: Stendal | HRB 21772 | Geschäftsführung: Robert Günther. Eingetragen als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach §34d Abs. 1 der Gewerbeordnung bei der zuständigen Behörde, und im Vermittlerregister unter der Registrierungsnummer D-P0ZO-PHYMB-96 registriert.

Telefonzentrale: 0340 530 952 03
Hier wird Ihr Anliegen aufgenommen und an den regional zuständigen Berater weitergeleitet, der dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird.

 

 

Hinweis:
Bei der hier hinterlegten Grafik handelt es sich um einen sogenannten "Affiliate-Banner". Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.

 

BegriffDefinition
Internationale Versicherung

Eine Internationale Versicherung ist eine Versicherung, die grenzüberschreitend agiert und somit in mehreren Ländern tätig ist. Sie bietet Versicherungsschutz für Personen oder Unternehmen, die in verschiedenen Ländern aktiv sind oder Geschäftsbeziehungen zu ausländischen Partnern haben. Eine solche Versicherung kann sowohl von internationalen Versicherungsunternehmen als auch von nationalen Anbietern mit internationaler Ausrichtung angeboten werden.

Für welche Versicherungssparten kann sie abgeschlossen werden?
Eine Internationale Versicherung kann für verschiedene Versicherungssparten abgeschlossen werden. Im Folgenden werden einige Beispiele genannt:

  • Krankenversicherung
    Eine Internationale Krankenversicherung bietet Versicherungsschutz für medizinische Kosten im Ausland. Sie ist besonders für Geschäftsreisende, Expats oder internationale Studenten geeignet, die sich für längere Zeit im Ausland aufhalten. Die Versicherung kann je nach Bedarf Leistungen wie ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente, Zahnbehandlungen und Rücktransporte ins Heimatland umfassen.

  • Reiseversicherung
    Eine Internationale Reiseversicherung bietet Schutz für unvorhergesehene Ereignisse während einer Auslandsreise. Dazu gehören unter anderem Reiserücktrittskosten, Reiseabbruch, Gepäckverlust oder -beschädigung, Krankheits- oder Unfallkosten im Ausland sowie Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherungen. Diese Versicherung ist sowohl für Privatreisende als auch für Geschäftsreisende geeignet.

  • Haftpflichtversicherung
    Eine Internationale Haftpflichtversicherung bietet Schutz vor Schadensersatzansprüchen, die im Ausland entstehen können. Dies betrifft sowohl die private Haftpflicht als auch die berufliche Haftpflicht. Beispielsweise kann ein Unternehmen durch eine fehlerhafte Dienstleistung im Ausland einen Schaden verursachen, für den es haftbar gemacht wird. Eine Internationale Haftpflichtversicherung bietet hier Schutz und übernimmt im Ernstfall die Kosten für Schadensersatzforderungen.

  • Sachversicherung
    Eine Internationale Sachversicherung bietet Schutz für Sachwerte im Ausland. Dazu gehören beispielsweise Gebäude, Maschinen, Waren oder Fahrzeuge. Diese Versicherung ist vor allem für Unternehmen mit Auslandsniederlassungen oder für Expats geeignet, die im Ausland Eigentum besitzen. Sie bietet Schutz vor Schäden durch Feuer, Diebstahl, Naturkatastrophen oder Unfälle.

  • Transportversicherung
    Eine Internationale Transportversicherung bietet Schutz für Waren während des Transports im Ausland. Sie ist vor allem für Unternehmen relevant, die Waren ins Ausland exportieren oder importieren. Die Versicherung deckt Schäden durch Diebstahl, Beschädigung oder Verlust der Waren während des Transports ab.

  • Lebensversicherung
    Eine Internationale Lebensversicherung bietet Schutz für den Todesfall oder für den Fall einer Berufsunfähigkeit im Ausland. Sie ist vor allem für Expats oder für Personen, die im Ausland arbeiten, geeignet. Die Versicherung kann je nach Bedarf auch Zusatzleistungen wie eine Altersvorsorge oder eine Unfallversicherung beinhalten.

  • Betriebshaftpflichtversicherung
    Eine Internationale Betriebshaftpflichtversicherung bietet Schutz für Unternehmen im Ausland. Sie deckt Schäden ab, die durch das Unternehmen oder seine Mitarbeiter im Ausland verursacht werden. Dies kann beispielsweise ein Personenschaden oder ein Sachschaden sein. Die Versicherung bietet somit finanziellen Schutz für das Unternehmen und seine Mitarbeiter im Ausland.

Welche Vorteile bietet eine Internationale Versicherung?

  1. Internationale Versicherungen bieten weltweiten Schutz und sind besonders für Auslandsaufenthalte und längere Reisen geeignet.
  2. Sie lassen sich individuell anpassen, sodass sie den persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
  3. Der Kundenservice ist meist mehrsprachig, was die Kommunikation erleichtert.
  4. Durch die Kooperation mit verschiedenen Anbietern können internationale Versicherungen oft bessere Konditionen und Tarife anbieten.
  5. Sie zeichnen sich zudem durch Flexibilität in Vertragslaufzeiten und Kündigungsoptionen aus, um optimal auf die Wünsche der Kunden einzugehen.

Welche Faktoren sind bei der Wahl einer Internationalen Versicherung zu beachten?
Bei der Auswahl einer internationalen Versicherung müssen verschiedene Faktoren beachtet werden:

  1. Der Deckungsumfang sollte den persönlichen Bedürfnissen entsprechen.
  2. Die Versicherungsbedingungen sind genau zu lesen, um unerwartete Ereignisse zu vermeiden.
  3. Die Kosten können variieren, daher ist es wichtig, Angebote zu vergleichen.
  4. Der Ruf des Versicherungsanbieters sollte geprüft werden, um Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten.
  5. Zudem ist es entscheidend, dass die Versicherung in den gewünschten Ländern gültig ist und die Reiseziele abdeckt.

Zusammenfassung
Eine Internationale Versicherung bietet grenzüberschreitenden Versicherungsschutz für Personen und Unternehmen, die international tätig sind. Verschiedene Sparten wie Kranken-, Reise-, Haftpflicht-, Sach-, Transport- und Lebensversicherungen sind abgedeckt. Sie richtet sich besonders an Geschäftsreisende, Expats und Unternehmen mit Auslandsgeschäften. Vorteile sind weltweiter Schutz, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und mehrsprachiger Kundenservice. Bei der Auswahl ist auf Deckungsumfang, Versicherungsbedingungen, Kosten und den Ruf des Anbieters zu achten, um eine adäquate Absicherung zu gewährleisten.