Begriff | Definition |
---|---|
Pro-Risiko-Deckung | Der Begriff der Pro-Risiko-Deckung stammt aus dem Bereich der Schadenexzedenten-Rückversicherung. Bei einer Pro-Risiko-Deckung wird abzüglich der Priorität ein Schadenfall aus jeder Versicherungspolice der Erstversicherer abgedeckt. In der Versicherungspraxis erfolgt eine Systematisierung von Rückversicherungsfällen entweder nach Einzelschäden oder aber nach Kumulschäden. Oft befinden sich unter Schaden- und Unfallversicherungen klassische Schadenexzedenten-Rückversicherungen, in denen entweder wegen unpräziser Formulierungen oder aber expliziter Vereinbarungen sowohl Einzelschäden als auch Kumulschäden abgedeckt werden. Im Bereich der Sachversicherungen kommt es oft vor, dass der Schadenexzedenten-Deckungsumfang „pro Risiko/pro Schadensereignis“ oder „pro Risiko oder pro Schadensereignis“ definiert wird. In diesen Verträgen kann der Zedent in Schadensfällen wählen, Kumulschäden entweder unter einmaligem Abzug der Priorität als Ereignisschaden oder aber jeweils pro einzelnem Schaden abzurechnen und dann die jeweilige Priorität abzuziehen. Diese Schadenexzedenten werden vom Konzept her als Pro-Risiko-Deckungen betrachtet, die jedoch zusätzlich einen Kumulschutz bereithalten.
Zugriffe - 330 |