Eine persönliche Beratung zu Versicherungen und deren Vermittlung kann in den Regionen Dessau-Roßlau, Bitterfeld-Wolfen, Zerbst, Halle, Leipzig und Magdeburg erfolgen, durch RGVM GmbH Breiteweg 46 39179 Barleben Amtsgericht: Stendal | HRB 21772 | Geschäftsführung: Robert Günther. Eingetragen als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach §34d Abs. 1 der Gewerbeordnung bei der zuständigen Behörde, und im Vermittlerregister unter der Registrierungsnummer D-P0ZO-PHYMB-96 registriert.
Telefonzentrale: 0340 530 952 03
Hier wird Ihr Anliegen aufgenommen und an den regional zuständigen Berater weitergeleitet, der dann zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen wird.
Hinweis:
Bei der hier hinterlegten Grafik handelt es sich um einen sogenannten "Affiliate-Banner". Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.
Begriff | Definition |
---|---|
Generationenvertrag | Der Generationenvertrag ist ein sozialpolitisches Konzept, das auf gegenseitiger Verantwortung und Solidarität zwischen den Generationen beruht. Die arbeitende Bevölkerung finanziert mit ihren Beiträgen die Renten und sozialen Leistungen der älteren Generation, die dies früher auch getan hat. Dieses System fördert eine faire Verteilung von Ressourcen und trägt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Im Austausch teilt die ältere Generation ihre Erfahrungen und Ressourcen mit den Jüngeren. Wie funktioniert der Generationenvertrag in Deutschland? In Deutschland wird der Generationenvertrag durch das System der sozialen Sicherung umgesetzt. „Vertragsinhalt“ ist die Versorgung im Alter durch die Rente und die stille Vereinbarung, dass die sozialversicherungspflichtig arbeitende Generation durch ihre Sozialabgaben dafür sorgt, dass die Rentenkassen auch aufgefüllt werden. Dazu gehören unter anderem die gesetzliche Rentenversicherung, die Krankenversicherung und die Pflegeversicherung. Die jüngere Generation zahlt während ihres Erwerbslebens Beiträge in diese Systeme ein, um die ältere Generation im Alter abzusichern. Im Gegenzug erhalten sie selbst im Alter Leistungen aus diesen Systemen. Welche Auswirkungen hat der Generationenvertrag in Deutschland?
Welche Maßnahmen werden ergriffen, um den Generationenvertrag in Deutschland zu sichern?
Welche Herausforderungen bringt der Generationenvertrag mit sich?
Zusammenfassung
|