Begriff | Definition |
---|---|
Morbidität/Multimorbidität | Mit der Morbidität bzw. Multimorbidität werden Gesundheitsindikatoren beschrieben, mit denen die Häufigkeit von Erkrankungen in einer bestimmten Personengruppe und in einem bestimmten Zeitraum bemessen werden. Morbidität wird durch die Kennziffern Inzidenz sowie Prävalenz bestimmt. Die Morbidität dient auch als Maßstab für medizinische Interventionen und Vergleiche. Bestehen mehrere Erkrankungen gleichzeitig, wird von einer Multimorbidität gesprochen. Eine Multimorbidität ist typisch für Menschen im fortgeschrittenen Alter. Von Bedeutung ist die Morbidität insbesondere im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung bzw. dem Risikostrukturausgleich. Der Risikostrukturausgleich hat eine Schlüsselfunktion bei der Verteilung der Mittel aus den Gesundheitsfonds auf die Krankenkassen inne. Um den unterschiedlichen Ausgabe-Risiken von Versicherten gerecht werden zu können und für gleiche Bedingungen im Wettbewerb der Krankenversicherungen Sorge zu tragen, wird bei der Ermittlung der Mittelverteilung aus den Fonds für alle bekannten Erkrankungen ein spezieller Morbiditäts-Zuschlag berücksichtigt.
Zugriffe - 250
|