Begriff | Definition |
---|---|
Risikomerkmale | Unter den Begriff der Risikomerkmale fallen im Versicherungsbereich bestimmte Gegebenheiten, die theoretisch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Versicherungsfall eintritt, erhöhen könnten. Mit der Anzahl der Risikomerkmale sowie der durchschnittlichen Höhe für einen Schaden steigen dann auch die Prämien der entsprechenden Versicherung an. Es kann auch vorkommen, dass ein Versicherungsantrag abgelehnt wird, da das Risiko für einen Schaden zu hoch erscheint. Risikomerkmale werden in subjektive und objektive Risikomerkmale unterteilt.
In der Kfz-Haftpflichtversicherung zählen Alter und Wohnort zu den Risikomerkmalen. In der privaten Krankenversicherung gehören Krankheiten, körperliche Gebrechen oder eine bestimmte Lebensweise zu den Risikomerkmalen. Auch bei Lebensversicherungen werden Risikomerkmale wie Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen vor Abschluss eines Vertrages geprüft. Im Bereich der Gebäudesachversicherungen gehört die Lage des versicherten Objekts oder die Bauartklasse des Hauses zu den Risikomerkmalen.
Zugriffe - 233 |